Die Auseinandersetzung mit dem Entwurf, d.h. das Handeln nach den festgelegten entwurflichen Vorgaben prägt den Realisierungsprozess des Bauvorhabens. Für wesentliche Punkte sind die Details zu definieren.
Da Entscheidungen über Architektur nicht nur von Architekten getroffen werden, sind die Erkenntnisse aller am Bauvorhaben beteiligten Personengruppen in die Ausführungsplanung mit einzubeziehen :
Alle im Diskurs gebündelten Ergebnisse werden nach dem aktuellen Stand der Technik in die Pläne zur Ausführung eingearbeitet, um das Gebäude hinsichtlich seiner Baumethode, den gewählten Baumaterialen, den zu erwartenden Baukosten, das einzuhaltende Baurecht und des Bauablaufes realisieren zu können.
Die richtigen Ausführungspläne sind die konkrete Informationsvoraussetzung für den Baufortschritt.